Banner

04.08.2025

Brunnenbau schreitet voran

der Bau des neuen Tiefbrunnens auf dem Schulgelände des Avenir-Projekts in Adétikopé schreitet zügig voran. Nach fast 35 Jahren, in denen über viele Jahre ein staatlicher Brunnen die Bevölkerung mit Wasser versorgte, sorgt alsbald ein moderner Brunnen für eine nachhaltige Wasserversorgung – nicht nur für die Avenir-Einrichtungen, sondern auch für das ganze Dorf.
Primär profitieren rund 240 Menschen auf dem Schulgelände (Schüler:innen, Lehrkräfte, Besucher:innen des Kulturhauses) und sekundär etwa 1.200 Dorfbewohner:innen im Umkreis. Besonders für Frauen und Mädchen ist der Brunnen eine große Entlastung, da sie bisher täglich mehrere Kilometer zu Fuß für Wasser zurücklegen mussten, um Wasser zu beschaffen.
 
Das Projekt umfasste die Bohrung eines ca. 120 Meter tiefen Brunnens durch eine erfahrene Brunnenbaufirma sowie die Errichtung eines stabilen Beton-Stahlgerüsts für den zugehörigen Wassertank. Vor Beginn der Bauarbeiten wurden auf dem Schulgelände Probebohrungen durchgeführt und Wasseranalysen vorgenommen, um den optimalen Standort und die Wasserqualität zu sichern. Die Auswahl der Brunnenbaufirma erfolgte nach einem sorgfältigen Preis- und Qualitätsvergleich.
 
Die Bauarbeiten werden von der Firma Parle de Paix H2O durchgeführt und werden zeitnah abgeschlossen. Die Durchführung wird eng von der Partnerorganisation APISPA und der GmbH Avenir Terre Fertile begleitet und dokumentiert. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf > 10.000 Euro und sind gut investiertes Geld, denn hierdurch ist die Wasserversorgung für die nächsten Jahre gesichert.